Comedy Kabarett Satire

Werner Koczwara

Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt
28,00 €
Ermäßigt 16,00 €*

Veranstaltungsort

TAK

Beginn und Einlass

Sonntag, 23. März 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Mit Freunden teilen:

Werner Koczwara live in Hannover

Der Klassiker des deutschen Kabaretts feiert 25sten Geburtstag. Noch nie wurde ein Kabarettprogramm so lange gespielt. Seit fast schon einem Vierteljahrhundert, begleitet von Pressehymnen und einem begeisterten Publikum.

Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: es ist mit einer Spielzeit von über 24 Jahren und mehr als 1200 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutschsprachigen Kabaretts.

Der „Bonner Generalsanzeiger“ spricht von einem „der besten Programme des vergangenen Jahrzehnts.“. Die FAZ urteilt: „Koczwara beweist in seinem rhetorisch brillanten Programm, womit wir es bei Gesetzen eigentlich zu tun haben: nämlich mit der komischsten aller Textgattungen.“

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ ist ein Wunder“ , so die „Schwäbische Zeitung“, denn „wie kann man ĂĽber ein scheinbar trockenes Thema wie Justiz ein derart komisches Kabarett machen?“

Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewußtlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Bei Werner Koczwara lachen wir letztlich über uns selbst. Ausgiebig und mit Niveau.

„Am achten Tag…“ bedeutet: zwei Stunden erfrischender, intelligenter Humor. Oder sagen wir es mit dem „SĂĽdkurier“: „So geht Kabarett!“

Der Klassiker des deutschen Kabaretts feiert 25sten Geburtstag. Noch nie wurde ein Kabarettprogramm so lange gespielt. Seit fast schon einem Vierteljahrhundert, begleitet von Pressehymnen und einem begeisterten Publikum.

Dieses Programm erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat: es ist mit einer Spielzeit von über 24 Jahren und mehr als 1200 Aufführungen das meist gespielte Programm des deutschsprachigen Kabaretts.

Der „Bonner Generalsanzeiger“ spricht von einem „der besten Programme des vergangenen Jahrzehnts.“. Die FAZ urteilt: „Koczwara beweist in seinem rhetorisch brillanten Programm, womit wir es bei Gesetzen eigentlich zu tun haben: nämlich mit der komischsten aller Textgattungen.“

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ ist ein Wunder“ , so die „Schwäbische Zeitung“, denn „wie kann man ĂĽber ein scheinbar trockenes Thema wie Justiz ein derart komisches Kabarett machen?“

Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewußtlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! Bei Werner Koczwara lachen wir letztlich über uns selbst. Ausgiebig und mit Niveau.

„Am achten Tag…“ bedeutet: zwei Stunden erfrischender, intelligenter Humor. Oder sagen wir es mit dem „SĂĽdkurier“: „So geht Kabarett!“

Mehr lesen

Weitere Infos zu Werner Koczwara

Social-Media-Kanäle von Werner Koczwara

So kommen Sie zu Werner Koczwara ins TAK

Damit einem perfekten Abend im TAK nichts im Wege steht, haben wir die wichtigsten Informationen fĂĽr Ihre Anreise fĂĽr Sie zusammengefasst.

Mit dem Bus

  • Buslinie 128, 200, 500 oder 700 bis KĂĽchengarten/ Ihme-Zentrum.

Mit der Bahn

  • Linie 9 bis Schwarzer Bär
  • Linie 10 bis Am KĂĽchengarten

Wenn Sie von auĂźerhalb anreisen, fahren Sie einfach ĂĽber die B6 und orientieren Sie sich innerorts an der K35. Am einfachsten suchen Sie in Ihrem Navi nach der Adresse Am KĂĽchengarten 3-5, 30449 Hannover oder nutzen Sie den Routenplaner von Google Maps.

Achtung: Am TAK und im Stadteil Linden herrscht genereller Parkplatzmangel. Wir empfehlen Ihnen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Taxi (Taxistand direkt vor der Tür) oder dem Fahrrad.

Weitere Informationen


Ă„hnliche KĂĽnstler

Das könnte Sie auch interessieren
Freitag, 21. März 2025
Kabarett Themenkabarett

Peter Vollmer

ER darf machen, was SIE will
Ermäßigt 16.00 €
Samstag, 22. März 2025
Comedy Kabarett

Andreas Langsch

Der Liebesalgorithmus
Ermäßigt 16.00 €
Dienstag, 25. März 2025
Comedy Lesung

Nachtbarden

Die LesebĂĽhne im TAK
Ermäßigt 11.00 €
Donnerstag, 27. März 2025
Chansons Kabarett

Magdalena Ganter

Transit Tour
Ermäßigt 16.00 €
Freitag, 28. März 2025
Comedy Kabarett

Anna Schäfer

SCHLAFENDE HUNDE
Ermäßigt 16.00 €
Samstag, 29. März 2025
Comedy
Donnerstag, 3. April 2025
Comedy

Hennes Bender

Wiedersehn macht Freude
Ermäßigt 16.00 €
Freitag, 4. April 2025
Kabarett Politisches Kabarett

HG. Butzko

Hannover-Premiere: "Der will nicht nur spielen"
Ermäßigt 16.00 €
Donnerstag, 10. April 2025
Comedy Musik

Svavar KnĂştur

Solo
Ermäßigt 16 €
Freitag, 11. April 2025
Comedy Kabarett

Sebastian Schnoy

"Die wunderbare Welt der Demokra KI"
Ermäßigt 16.00 €
Sonntag, 13. April 2025
Comedy Impro

KieĂźling & Kaffka

Viertel Vor Fame
Ermäßigt 16.00 €
Donnerstag, 24. April 2025
Comedy Kabarett

Max Beier

"Love & Order"
Ermäßigt 16.00 €
Freitag, 25. April 2025
Comedy Kabarett

Philipp Scharrenberg

Verwirren ist menschlich
Ermäßigt 16.00 €
Samstag, 26. April 2025
Comedy Musik-Kabarett

Friedemann Weise

Das bisschen Content
Ermäßigt 16 €
Sonntag, 27. April 2025
Comedy Kabarett
Dienstag, 29. April 2025
Comedy Lesung

Nachtbarden

Die LesebĂĽhne im TAK
Ermäßigt 11.00 €
Nach Monat filtern
Monat wählen
Nach Datum sortierten
Genre-Filter
wählen
Genre-Filter
Nach KĂĽnstler suchen